Friedrich Mildenberger — (* 28. Februar 1929 in Münsingen) ist evangelisch lutherischer Theologe und Professor für Systematische Theologie. Friedrich Mildenberger Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Martin Scherber — 1969 im Gespräch (vor dem Unfall). Martin Scherber (* 16. Januar 1907 in Nürnberg; † 10. Januar 1974 ebenda) war ein deutscher Komponist und Schöpfer der Metamorphosensinfonik. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Alfred A. Häsler — Alfred Adolf Häsler (* 19. März 1921 in Wilderswil; † 7. April 2009 in Zürich) war ein Schweizer Journalist und Schriftsteller. Bekannt wurde er besonders mit seiner Darstellung der schweizerischen Flüchtlingspolitik unter dem Titel Das Boot ist… … Deutsch Wikipedia
Andreas Müller-Pohle — (* 19. Juli 1951 in Braunschweig) ist ein deutscher Fotograf, Medienkünstler und Verleger. Sein fotografisches Werk ist seit Mitte der 1970er Jahre gekennzeichnet durch eine intensive theoretische Auseinandersetzung mit Fragen der Medialität und… … Deutsch Wikipedia
Apartheid — „Badebereich nur für Angehörige der weißen Rasse“ – dreisprachiges Schild (englisch, afrikaans, isiZulu) am Strand der Großstadt Durban, 1989 Als Apartheid („Getrenntheit“, gebildet aus dem Afrikaans oder Niederländischen Adjektiv apart für… … Deutsch Wikipedia
Auf den Marmorklippen — Auf den Marmorklippen, 1939 Im Roman Auf den Marmorklippen aus dem Jahr 1939 beschreibt Ernst Jünger eine fiktive Gesellschaft im Umbruch. Im Zentrum steht die hochentwickelte Zivilisation am Ufer eines Binnensees, der Großen Marina. Sie pflegt… … Deutsch Wikipedia
Bayerische Pfarrbruderschaft — Die Bayerische Pfarrbruderschaft – Theologische Weggemeinschaft von Frauen und Männern ist eine evangelische Bruderschaft in Bayern Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Karl Steinbauer Zeichen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Burkhard Müller — (* 10. Dezember 1959 in Schweinfurt) ist ein Dozent für Latein an der Technischen Universität Chemnitz, freier Literaturkritiker und Autor. Burkhard Müller ist Journalist und teilzeitberuflich Lateindozent an der Universität Chemnitz. Er ist… … Deutsch Wikipedia
Diedrich Diederichsen — (* 15. August 1957 in Hamburg) ist ein deutscher Kulturwissenschaftler, Kritiker, Journalist, Kurator, Autor, Essayist und Hochschullehrer. Er gilt als einer der wicht … Deutsch Wikipedia
Egon Schwarz — (* 8. August 1922 in Wien) ist ein US amerikanischer Literaturwissenschaftler österreichischer Herkunft. Er lehrte als Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Harvard University und der Washington University in St. Louis.… … Deutsch Wikipedia